Lösungen in Erfolge verwandeln
Wir möchten Unternehmen begeistern. Von unseren Lösungen, von unseren Services, von unserer Qualität. Die langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Kundinnen sowie unseren Fachhandels-Partnern und -Partnerinnen zeigt, dass uns das auch gelingt.
Zusammen mit unseren 300 kompetenten Fachhändlern setzen wir pro Jahr 1.000 Infrastruktur-Projekte um und sorgen dafür, dass 2.500 kleine und mittelständische Unternehmen ihre Infrastruktur im Griff haben – kosteneffizient, sicher und flexibel.
Einige erfolgreiche Unternehmen und ihre IT-Lösungen möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Aqualogistik GmbH, Möhnesee
Zielgerichtet kommunizieren, besser zusammenarbeiten, Informationen teilen
Aqualogistik kennt das Potenzial, das eine moderne Kommunikationsplattform bietet: effizienter Informationsaustausch, effektive Zusammenarbeit,zentrale Anlaufstelle, Integration in andere Business-Anwendungen und vieles mehr. Deshalb setzt der Profi für den Teich- und Gartenbau heute auf die Collax Groupware Suite. Eingeführt hat die Lösung der langjährige und erfahrene IT-Dienstleister Kurnol + Wohlfahrt

Architektur- und Planungsbüro Sebastian Treese
Kreatives und planerisches Arbeiten – ohne Beschränkungen
Collax V-Bien Pro ist die hochverfügbare und sichere IT-Infrastruktur auf die das Architektur- und Planungsbüro Sebastian Treese Architekten heute baut. Die Lösung unterstützt all das, was Architekten benötigen: die produktive und effiziente Gestaltung der Arbeitsprozesse sowie die ausfallsichere Bereitstellung der Anwendungen und Daten. Mit holzapple IT-Service hat das Unternehmen einen Partner an der Seite, der nicht nur die Implementierung übernommen hat, sondern auch kontinuierlich Unterstützung leistet.
Gesundheitszentrum Fabrik Sonntag
Stabile IT-Infrastruktur für den professionellen Praxisbetrieb
Damit eine Arztpraxis heute reibungslos laufen kann, ist eine sichere und stabile IT-Infrastruktur vonnöten. Das Gesundheitszentrum Fabrik Sonntag hat dies frühzeitig erkannt und setzt Collax V-Bien Pro ein, um Ausfällen vorzubeugen und einen kontinuierlichen Praxisbetrieb ohne Beeinträchtigungen für Patienten und die interne Organisation gewährleisten zu können.

BERGER Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH
Hundertprozentige Stabilität und Sicherheit
Für Berger Karosserie- und Fahrzeugbau ist – wie für jedes Unternehmen im Automobilumfeld – die IT-Infrastruktur äußerst geschäftskritisch. Mit dem Wechsel auf eine neue und moderne Plattform stand für das Unternehmen fest: Hochverfügbarkeit ist ein Muss. Die Entscheidung fiel auf Collax V-Bien.
Collax Referenz: BERGER Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH 2767 kB

ZFOS: Zentrum für Orthopädie & Sportmedizin
Collax V-Bien Pro als Plattform für Hochverfügbarkeit
Das Münchner Zentrum für Orthopädie ist nicht nur erfolgreich, sondern in den vergangenen Jahren auch stark gewachsen. Den Umzug in neue Räumlichkeiten nutzte die medizinische Einrichtung auch, um eine moderne und ausfallsichere Infrastruktur als Basis für den effizienten Praxisbetrieb aufzusetzen.
Collax Referenz: Zentrum für Orthopädie & Sportmedizin 2327 kB

BIOMEVA GmbH
Collax V-Bien Pro - die sichere Plattform für eine GMP-konforme Produktion
Als GMP-konformer Auftragshersteller für internationale Pharma- und Biotechnologieunternehmen muss Biomeva strenge gesetzliche bzw. regulatorische Richtlinien sowie IT-Vorgaben erfüllen. Mit Collax V-Bien Pro ist das Unternehmen allen Anforderungen gewachsen und hat auch die Plattform für weiteres Wachstum geschaffen.

Praxis Dipl.-Med. Harald Fuss
Mit Collax V-Bien der steigenden Abhängigkeit gewachsen sein
Auch medizinische Einrichtungen müssen Ihre Abläufe und Daten heute digital verwalten und Maßnahmen ergreifen, um die Datensicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten. Die Praxis Dipl.-Med. Harald Fuss hat dies erreicht - mit Collax V-Bien, der hochverfügbaren IT-Infrastruktur für kleine Organisationen.

Ausfallsichere Infrastruktur für das Gesundheitszentrum Wildau
15 Ärzte vertrauen auf Collax V-Bien Pro
Ärzte und medizinische Versorgungszentren müssen sich zu 100 Prozent auf ihre IT verlassen können, um ihre Patienten optimal und schnell versorgen und alle IT-gestützten Prozesse abwickeln zu können. Das Gesundheitszentrum Wildau setzt deshalb heute auf eine hochverfügbare IT-Infrastruktur von Collax.

HKR Werkzeugtechnik: Ausfallsicher und stabil im Büro und in der Praxis
Collax V-Bien - Die passende Infrastruktur für wachsende Anforderungen
Um ein hohes Auftragsvolumen, Termintreue gegenüber Kunden und kontinuierliches Wachstum bewältigen zu können, benötigen erfolgreiche Unternehmen eine bedarfsgerechte IT-Plattform, die auch mit steigenden Ansprüchen wachsen kann. HKR Werkzeugtechnik setzt deshalb auf eine hochverfügbare Infrastruktur von Collax

Homanit: Standortübergreifend hochverfügbar
Collax V-Cube+: Schlank, kosteneffizient und zuverlässig…
… so stellt sich Homanit eine IT-Infrastruktur vor. Dabei müssen alle geschäftsrelevanten Daten an allen vier Standorten hochverfügbar zur Verfügung stehen. Mit Collax V-Cube+ konnte das mittelständische Produktionsunternehmen mit vier Standorten diese Anforderungen umsetzen.

hofmann_röttgen: neue IT-Infrastruktur für 18 Arbeitsplätze
Collax V-Bien - Hochverfügbarkeit zum kleinen Preis
Auch kleine Unternehmen können sich einen Ausfall ihrer IT-Infrastruktur nicht leisten. Die Investition in eine Hochverfügbarkeitslösung ist für viele jedoch nicht tragbar. In Collax V-Bien fand hofmann_röttgen die Lösung: ausfallsicher, performant und gleichzeitig im Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zu übertreffen.

ROFA - INDUSTRIAL AUTOMATION AG
Potenziale nutzen - Sicherheit schaffen mit Collax V-Cube+
Wie jedes mittelständische Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau ist auch die ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG mit einem verschärften internationalen Wettbewerb konfrontiert und steht vor der Herausforderung, die Produktivität des Unternehmens zu sichern.
Eine kosteneffiziente und zuverlässige IT-Infrastruktur ist ein bedeutender Bestandteil, um diese Aufgaben zu bewältigen.

Schulte-Lindhorst Service & Logistics
Collax V-Cube+ als Basis für geschäftskritische Anwendungen
Transportplanung, Online-Frachtbörsen, Versand- und Frachtabfertigung, Flotten- und Transportmanagement, Fahrzeugortung – als Unternehmen im Bereich Logistik und Transportbenötigt Schulte-Lindhorst dafür eine IT-Plattform, die rund um die Uhr verfügbar ist und stets zuverlässig arbeitet. Deshalb setzt das Unternehmen heute auf Collax V-Cube+.
Collax Referenz: Schulte-Lindhorst Service & Logistics 295 kB

BSH - Zentrum für erneuerbare Energien
Auf Nummer sicher gehen
In Zeiten der wachsenden Abhängigkeit von IT ist es umso wichtiger, sich vor Datenverlust, IT-Ausfällen oder dem fehlerhaften Umgang mit den IT-Lösungen zu schützen. Die BSH GmbH & Co. KG setzt heute auf eine Infrastruktur von Collax, die Hochverfügbarkeit gewährleistet. Umgesetzt hat das Projekt die CW-Computer – ein erfahrener IT-Dienstleister und Collax Platinum Partner.
Collax Referenz: BSH - Zentrum für erneuerbare Energien 308 kB
Telenec Telekommunikation Neustadt GmbH
Groupware as a Service
Groupware-Lösungen sind für kleine und mittlere Unternehmen oft mit hohem Aufwand und hohen Kosten für Hardware, Lizenzen, Installation und Wartung verbunden. Der Internet Service Provider Telenec bietet Kunden eine alternative, kosteneffiziente Lösung. Basis hierfür bilden der Collax Platform Server, Collax Zarafa Groupware und Collax V-Cube.
Collax Referenz: Telenec Telekommunikation Neustadt GmbH 307 kB

Dr. Neuser - the sunny side of rain
Virtualisierung lohnt sich
Auch kleine Unternehmen mit unter zehn Arbeitsplätzen profitieren von einer virtualisierten IT-Infrastruktur. Geringer Administrationsaufwand, hohe Stabilität und die Möglichkeit, gemischte Betriebssystemumgebungen effizient zu betreiben, haben auch die Dr. Neuser GmbH überzeugt. Das Unternehmen setzt heute auf die Lösungen von Collax.
MTG - das Systemhaus für Kommunikationstechnik
Kontrollierte Kommunikation
Zuverlässige VPNs, Firewall, Surf Control und die Einrichtung von sicheren Subnetzen – die MTGKommunikations-Technik suchte eine Lösung, die alle diese Anforderungen abdecken konnte. Entschieden hat sich der Telekommunikationsspezialist für das Collax Security Gateway. Der hohe Leistungsumfang, die Flexibilität und die Erweiterbarkeit gaben den Ausschlag.
Collax Referenz: MTG - das Systemhaus für Kommunikationstechnik 287 kB

Strobl Service - Wasserschadenbeseitigung mit System
Collax V-Cube+ als Fundament für weiteres Wachstum
Jahr für Jahr wächst das Unternehmen Strobl-Service GmbH um rund 40 Prozent. Dies erfordert auch den kontinuierlichen Ausbau der IT-Ressourcen – Server, Speicherplatz, Leitungskapazitäten und mehr. Der Spezialist für Bausanierung und Bautrocknung nutzt mit Collax V-Cube+ heute eine virtualisierte IT-Infrastruktur, die maximale Ressourcenausnutzung, hohe Ausfallsicherheit und geringen Wartungsaufwand gewährleistet.
Collax Referenz: Strobl Service - Wasserschadenbeseitigung mit System 305 kB

Pressevertrieb Lütkemeyer
Modernisierung als Erfolgsrezept
Eine veraltete IT-Umgebung birgt nicht nur Sicherheitsrisiken, sondern kann auch kontraproduktiv sein, da der Aufwand für Wartung und Pflege drastisch höher ist als für moderne IT-Infrastrukturen. Die Pressevertrieb Lütkemeyer KG entschied sich deshalb dazu, die eigene IT grundlegend zu modernisieren. Mit Collax V-Cube+, dem Collax Security Gateway und der Collax Zarafa Groupware hat das mittelständische Unternehmen aus Münster heute eine stabile und kosteneffiziente Infrastruktur geschaffen, bei der alle Komponenten ineinander greifen und die sich flexibel skalieren lässt.

Raiffeisen-Handelsgenossenschaft Schöneck
Tradition trifft Moderne
Eine Warenwirtschaft für die Zentrale und 14 Filialen, sicherer Zugriff von außen per VPN, eine konsistente und stets aktuelle Datenbasis – das waren die Anforderungen der Raiffeisen- Handelsgenossenschaft Schöneck an die neue IT-Umgebung. Die Basis sollte eine stabile, sichere und zukunftsfähige IT-Plattform bilden. Die Entscheidung fiel auf Collax V-Cube+, die Virtualisierungs- und Hochverfügbarkeitslösung für kleine und mittelständische Unternehmen.
Collax Referenz: Raiffeisen-Handelsgenossenschaft Schöneck 291 kB